Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Caveman Anlasser der Verfluchte................. - 26/05/2005 17:42
Männer ich brauch Hilfe!!!!!!!!!!!
Wie bekomme ich den verfluchten Anlasser aus dem TD5 heraus. Seit drei Tagen versuche ich ihn nun schon auszubauen, habe ich überhaupt eine Chance ihn von oben rauszubekommen? Zwei Schrauben konnte ich bis jetzt entfernen (13er) die dritte ist eine (15er) bei der beiße ich mich fest. Sagt mir bitte wie…... Oder Muss ich das Unterbodenplastikblech entfernen damit ich die Kardanwelle abschrauben kann (9/16“ Maulschlüssel), damit ich die letzte Schraube von unten rausbekomme.
Geschrieben von: MichaelZ Re: Anlasser der Verfluchte................. - 26/05/2005 19:43
Hmm, schraub halt die Verkleidung einfach ab, wenn sie im Weg umgeht.
Du machst doch auch die Motorhaube auf zum Ölstand messen, oder?
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Nachtrag: Ich sehe gerade....seit drei Tagen....schmunzel
Ich schätze mal, auf Anlasser demontieren dürfte eine Stunde drauf sein. (LR88, isses so oder nicht?).

Willste nicht lieber die Gelben Seiten konsultieren oder mal eben in Essen vorbeifahren. Damit sparste Dir wahrscheinlich weitere sechs Wochen Gezeter ein.
Geschrieben von: Oryx Re: Anlasser der Verfluchte................. - 01/06/2005 15:06
Habe die Übung vor kurzem auch durchgeführt(2x. Beim 2. mal ging's wesentlich schneller. Ich habe das Glück, daß bei mir der hintere Teil des Kunststoffschutzes schon fehlt (abgebrochen ist). Da hab' ich nur noch die mittleren Halteschrauben rausgedreht, damit der Schutz noch etwas nach unten gedrückt werden kann. Die ersten beiden Schrauben und Kabel hast Du ja schon ab, jetzt sind dünne Arme und kleine Hände gefragt. Mit einer 3/8" Nuß der Größe 17! und einer mittleren Verlängerung und Ratsche kommst Du ans Ziel: ich habe mich (jeweils in Fahrtrichtung gesehen)mit den Beinen nach vorne unter den Wagen gelegt, die rechte Hand direkt nach oben am Anlasser hochgelangt, bis ich die problematische Schraube ertasten konnte. Dann Ratsche mit Verlängerung von unten kreisförmig entgegengeführt, bis ich mit dem berühmten Finger die Nuß auf die Mutter führen konnte. Dann mit der rechten Hand umgreifen zur Ratsche und Schraube lösen. Dann wieder rechte Hand einfädeln und Mutter endgültig runterschrauben. Anlasser abbnehmen, austauschen, wieder einführen, irgendwie geht's am Auspuff vorbei. Eine der Dreizehner Schrauben montieren, dann die rechte Hand wieder (diesmal erst mit U-Scheibe, dann mit Mutter zwischen Zeige- und Mittelfinger) wieder einführen und beides montieren. Mutter möglichst weit mit dem Finger drehen, dann kommt die Ratsche wieder zum Einsatz. Hilfsperson kann von oben dirigieren und beim Festziehen mit geeignetem Werkzeug Nuß am Zurückdrehen hindern, wenn Ratsche zu schwergängig. Ratsche sollte feinverzahnt sein. Ich habe es sogar mit 1/2"-Ratsche und Reduzierstück geschafft. Der Rest ist ja bekannt.
Geschrieben von: Caveman Re: Anlasser der Verfluchte................. - 01/06/2005 18:02
Danke für Deine ausführliche Beschreibung.
Habe die letzte Schraube von oben mit einer sehr langen Nuß und einmal den rechten und linken Arm im Gelenk brechen dann doch noch rausbekommen.Anlasser von oben rausnehmen ging auch. Zerlegt habe ich Ihn dann nach dieser guten Beschreibung http://www.rainer4x4.de/index2.htm unter Elektrik2 gucken.
Gesäubert und gefettet tut er nun wieder einwandfrei seinen Dienst im Defender.
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal