Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Hartwig Rückrufe Abgasskandal Zwangsstillegung - 02/02/2024 09:57
Hat sich hier schon jemand erfolgreich gegen das Aufspielen einer anderen Diesel-Software gewehrt? Mein Vito soll zwangsstillgelegt werden, da ich nichts daran ändern lassen möchte.
Es gibt ja viele Anwälte die sich der Sache annehmen. hat jemand eine Empfehlung?
Gruß Hartwig



[Linked Image von thumbs.picr.de]

[Linked Image von thumbs.picr.de]
Geschrieben von: Ozymandias Re: Rückrufe Abgasskandal Zwangsstillegung - 02/02/2024 15:03
Eine "erhebliche Verkehrsgefährdung" stellt das also dar gemäß des Amtsschimmels. Schon sehr speziell diese Argumentation wenn es um etwas geht das unsichtbar aus dem Auspuff kommt.
Geschrieben von: MacBundy Re: Rückrufe Abgasskandal Zwangsstillegung - 02/02/2024 16:56
https://www.ra-goldenstein.de/dieselskandal/daimler-mercedes/
So einer?

Ansonsten gibt’s ja nur die Option Update machen lassen und gut, oder nicht machenlassen und die legen den Kasten irgendwann still…

Nebenbei, Kunden einiger französischer Marken, kriegen fast bei jedem Werkstattbesuch irgendein Softwareupdate und wissen meist nicht mal was darüber, weil über kurz, oder lang, so eine Kiste einfach nicht mehr bewegt/benutzt werden könnte…

Warum also nicht bei nem Vito? Im Normalfall werden neben den normalen Sachen, eben auch Sachen geändert, die den Austausch teurer Teile sehr weit hinauszögern, weil eben nicht irgendeine Warnlampe zeitnah leuchtet…
Geschrieben von: Caruso Re: Rückrufe Abgasskandal Zwangsstillegung - 02/02/2024 19:59
Wechselsteuergerät besorgen
Geschrieben von: Troll Re: Rückrufe Abgasskandal Zwangsstillegung - 02/02/2024 21:47
Jo, ich würde mal einfach anfragen wie denn diese "erhebliche Verkehrsgefährdung" genau ausschaut, immerhin traust du dích jetzt kaum noch das Auto überhaupt zu berühren.
Geschrieben von: Karsten61 Re: Rückrufe Abgasskandal Zwangsstillegung - 03/02/2024 09:20
Einfacher wäre wahrscheinlich das Update machen zu lassen, und hinterher bei einem der vielen "Tuner" den alten Softwarestand wieder aufspielen zu lassen.
Gruss Karsten

Der Kampf gegen die Bürokratie wäre MIR zu aufreibend
Geschrieben von: Rainer4x4 Re: Rückrufe Abgasskandal Zwangsstillegung - 03/02/2024 15:45
Original geschrieben von Hartwig
da ich nichts daran ändern lassen möchte.
Was gibt es denn zu befürchten?
Geschrieben von: DaPo Re: Rückrufe Abgasskandal Zwangsstillegung - 03/02/2024 18:36
Leistungsverlust und deutlicher Mehrverbrauch. Also was Gutes für die Umwelt...
Geschrieben von: Hartwig Re: Rückrufe Abgasskandal Zwangsstillegung - 04/02/2024 15:00
Original geschrieben von Rainer4x4
Original geschrieben von Hartwig
da ich nichts daran ändern lassen möchte.
Was gibt es denn zu befürchten?

Motororobleme die plötzlich auftauchen und das was Dapo geschrieben hat. Wenn du dann mit Problemen hinterher um die Ecke kommst, sagen die: "das Auto ist ja auch schon 12 Jahre alt" und all so ein Schrott.
Geschrieben von: PeterM Re: Rückrufe Abgasskandal Zwangsstillegung - 04/02/2024 19:15
Aktuellen Softwarestand bei einem Profi sichern lassen, nach Update rückspielen. Es gab jetzt keine Fehlermeldung beim Abgastest, also wird es auch in Zukunft keine geben. Es sollen die "ach so bösen Verbrenner" aus dem Bestand gedrängt werden. Habe letzte Woche nach gemütlichem Restaurieren den Panda 4x4 1.3jtd wieder in betreib genommen. Kostet mich durch die österreichische Wechselnummer an Abgaben 0 cent (bleiben Reifen, Ölwechsel, jährliche Überprüfung und Servicearbeiten, für die mir das Wekzeug fehlt). 69 PS, kein DPF..herrlich

Und warum wir das planen sollten verlinke ich in einem neuen Thread https://www.viermalvier.de/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=705892#Post705892
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal