Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: Hubi Wechsel Synchronring/e am 4-Gang Schalter - 08/03/2005 23:28
Hallo,
da ich ja eh den Motor unseres 240GD draussen habe, könnte ich mich ja auch gleich um das Getriebe kümmern.
Der 2. und 4.Gang lassen sich nur nach langer Überredung einlegen und kratzen gern mal beim "schnellen" Schalten, speziell der 2. ...
Was ist zu tun? Schwer? Kann das Getriebe drin bleiben?
Kosten?
Klärt mich auf!
Gruß, Hubi
Keiner TIPP am Rande...


Das ist keine Arbeit für jemanden der es nch nie gemacht hat....ausser er traut sich viel zu <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Den Rest kennst Du ja <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />
Geschrieben von: Hubi Re: Wechsel Synchronring/e am 4-Gang Schalter - 08/03/2005 23:37
Zugegeben, Getriebe hab ich noch nie zerlegt, andererseits bietet es sich ja gerade so schön an...gibts dazu vielleicht Aufrisszeichnungen irgendwo im Netz?
Würde ja viel helfen, wenn man vorab schonmal ungefähr weiß, was einem da an Teilen entgegen purzelt. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Was kosten denn die/der Ring/e?
naja,,,das ist vielleicht ein wenig blauäugig zitat.( wenn man vorab schonmal ungefähr weiß, was einem da an Teilen entgegen purzelt.)

KAUF EIN GUTES GEBRAUCHTES UND DU WIRST BILLIGER DAVONKOMMEN!
Geschrieben von: pape Re: Wechsel Synchronring/e am 4-Gang Schalter - 08/03/2005 23:55
einmal kann man langsam schalten, ich weiss von jemandem der sich weil schnelles schalten zu kratzen führte bei DC ein neues getriebe hat einbauen lassen - das neue kratz genauso. besonders solange es kalt ist.


und dann kann es durchaus besser werden wenn man neues vernünftiges öl einfüllt.
Geschrieben von: JohannesJ Re: Wechsel Synchronring/e am 4-Gang Schalter - 09/03/2005 07:14
Hallo Hubi,
kontrolliere zusätzlich die Lagerung der Schaltstangen (Gummibüchsen) und deren Einstellung. Bei Deiner Baustelle, sprich Motor und Getriebe defekt, würde ich auch erst mal zu einem WIS raten.
Ob sich der Austausch der Synchronringe für Dich machen lässt, wird dann auf einen Versuch ankommen. Dümmer wird man durch solche Arbeiten meist nicht...

Gruß JohannesJ
Geschrieben von: Hubi Re: Wechsel Synchronring/e am 4-Gang Schalter - 09/03/2005 12:35
Hallo JohannesJ,
was bedeutet denn WIS?
...noch nie gehört?
Gruß, Hubi
Geschrieben von: JohannesJ Re: Wechsel Synchronring/e am 4-Gang Schalter - 09/03/2005 13:48
Hallo,
Werkstatt Informations System, also das Werkstatthandbuch auf CD oder DVD für das jeweilige Modell/Modellreihe. Findet sich im Internet....

Gruß JohannesJ
Geschrieben von: Hubi Re: Wechsel Synchronring/e am 4-Gang Schalter - 09/03/2005 20:35
...dann gleich mal die Frage, WO? Oder wer hat es?
240GD kurz Bj.87......460er Modell
Geschrieben von: JohannesJ Re: Wechsel Synchronring/e am 4-Gang Schalter - 09/03/2005 20:40
Antwort auf alle Fragen im Internet: G O O G L E
probiers mal!

Gruß JohannesJ
Geschrieben von: RobbyS Re: Wechsel Synchronring/e am 4-Gang Schalter - 10/03/2005 14:41
Falls nicht schon geschehen, würde ich an Deiner Stelle zunächst mit dem "richtigen" Getriebeöl UND Füllstand dem Problem zu Leibe rücken. Einmal gespült, d.h. nach etwa 100 km im warmen(!) Zustand gleich nochmal wechseln.
Mein Schalter 4-Gang hat(te) ähnliche Probleme, die sich so eindämmen ließen, dass ich mir den Getriebetausch bis dato sparen konnte.javascript:void(0)
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />.
Gruß, RobbyS
Geschrieben von: Hubi Re: Wechsel Synchronring/e am 4-Gang Schalter - 11/03/2005 17:05
...den Tipp probier ich gleich, wenn er wieder läuft....

Wozu gibt es dieses Forum, wenn ich mir die Informationen über Google holen soll???
Das wäre mir ganz neu!
Gruß, Hubi
Geschrieben von: JohannesJ Re: Wechsel Synchronring/e am 4-Gang Schalter - 11/03/2005 17:38
Hallo Hubi,
wolltest Du nicht ein WIS kaufen? Deshalb sollst Du bei Google suchen, wo es soetwas momentan am günstigsten gibt.
Etwas mehr Initiative !

Gruß JohannesJ
Geschrieben von: pape Re: Wechsel Synchronring/e am 4-Gang Schalter - 11/03/2005 18:39
Zitat
wolltest Du nicht ein WIS kaufen?


wie, das muss man kaufen ???
Geschrieben von: Hubi Re: Wechsel Synchronring/e am 4-Gang Schalter - 11/03/2005 19:23
@JohannesJ,
sorry, Missverständnis, mein Fehler...

Priorität hat der Motor, dann probier ich halt den Öltipp...
Na ,Hubi....es geht doch <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Geschrieben von: Hubi Re: Wechsel Synchronring/e am 4-Gang Schalter - 11/03/2005 21:28
Jaja, wenns nur schon soweit wär......
hallo hubi
du solltest vieleicht nicht gleich das triebwerk und getriebe zerlegen , nur um zu schauen, wie alles so funktionnopelt.
nach dem öl TIP kannst du es (bei nicht erfolg)auch leicht nach unten rausheben.(motor bleibt fest im g )
beim zerlegen giebt es eigentlich keine probleme <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> aber wenn es so weit ist kannst du ja
noch fragen . hier sind viele erfolgreiche schrauber am start.
Geschrieben von: Hubi Re: Wechsel Synchronring/e am 4-Gang Schalter - 11/03/2005 21:53
nene,
aus Spass sicher nicht...nicht mal aus Neugier...
Hatte mal gepostet warum...Blockriss...und das Getriebe ließ sich seit Anbeginn nur sehr schwer zum Wechsel in den 2. und 4. Gang überreden!
Was mich nur wundert, dass 1. und 3. nur so flutschen, obwohl doch 1. und 2. sowie 3. und 4. sich je einen Synchroring "teilen"....macht wenig Sinn, dass dann nicht alle kratzen!
Geschrieben von: JohannesJ Re: Wechsel Synchronring/e am 4-Gang Schalter - 12/03/2005 06:42
Hallo Hubi,
jeder Gang hat seinen eigenen Synchronring, deswegen kann es schon sein, daß bei Deinem Problem die Ursache dort zu finden ist.

Gruß JohannesJ
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal