Viermalvier.de, das Geländewagenportal
Geschrieben von: G den Weg Geräuschdämmung W460 - 10/01/2019 19:12
Servus,

ich möchte meinen 460er im Fahrgastraum etwas lärmreduzieren.

An der Wand zum Motorraum sind alte, schwarze Platten befestigt, welche sich fast alle gelöst haben. Diese Platten sind weder richtig leicht noch richtig schwer. Daher tue ich mich in der Auswahl des neu zu verbauenden Material etwas schwer. Ich habe in den Türen Alubutyl verbaut und bin davon überzeugt, dass es Schwingungen gut aufnimmt und reduziert, unter der Motorhaube eine neue Dämmatte. Also das eine, mit sehr hohem Flächengewicht und das andere, mit sehr wenig Flächengewicht aber dafür viel Volumen. Aber an der Wand zu Motorraum geht es vermutlich um mehr "Lärm", welcher reduziert werden möchte.

Kann mir jmd. etwas empfehlen, was dort Sinn macht?


Grüsse,
Cem


PS: @all user südlich in der Republik(gerne auch alle anderen mit ordentlich Schnee:)); Habt Ihr ordentlich Spass im Schnee mit dem G, gibts gute Fotos?
Geschrieben von: GSM Re: Geräuschdämmung W460 - 10/01/2019 20:15
Moin,

Ich kann nichts zum Thema beitragen aber wir haben den Unimog mit Schneeschleuder im Einsatz.
Geschrieben von: Tintenvisch Re: Geräuschdämmung W460 - 11/01/2019 10:11
Hallo Cem,
das ist ein Projekt, dass ich demnächst auch angehen werde (s.u.). Gute Erklärungen dazu habe ich auf der Seite vom schaumstofflager.de gefunden. Ich habe mir Verbundschaumstoff besorgt, der hat ein relativ hohes Flächengewicht. Da ich aber noch nichts davon eingebaut habe, kann ich aus erster Hand noch nicht darüber berichten.
Viele Grüße
Martin
Geschrieben von: Nuncanadamas Re: Geräuschdämmung W460 - 11/01/2019 11:06
Hallo zusammen,

Vorgehensweise "auf Schnell":
1. Bleche abklopfen, da wo es dröhnt was schweres drankleben (Alubutyl oder auch die alten Originalgummimatten mit Sikaflex)
2. Wo Platz ist Akustikschaumstoff oder Matten verbauen

Die ersten 460er, bis ca. '82 waren übrigens akustisch schlechter gedämmt als die späteren, ab ca. '83.

Grüße

Nunca
Geschrieben von: joe112 Re: Geräuschdämmung W460 - 11/01/2019 15:41
Hallo Cem,

Ich habe im Zuge der Restauration meines 280GE die alte Dämmung, welche sich
ebenfalls löste wiederbelebt. Vom Tapezierer bekam ich einen bis 120 Grad hitzebeständigen
Kontaktkleber. Mit dem Fön ließ sich das gut verkleben. Mein Wagen ist mit Veloursteppich
ausgestattet, was viel zur Geräuschdämmung beiträgt.
Google mal nach „isoproq“ da gibt es einige interessante Zeitungsartikel
und auch passende Produkte
Grüße
Hannes
© Viermalvier.de, das Geländewagenportal