Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#119467 11/07/2006 11:07
Joined: Apr 2005
Posts: 115
AlexG Offline OP
Unverbesserlicher
OP Offline
Unverbesserlicher
Joined: Apr 2005
Posts: 115
Erst mal Servus an alle!


Stehe vor der Kaufentscheidung eines 1989er Range Rovers 3,5.
Der Gute hat 122tkm runter und ist in einem sehr gepflegten Zustand .
War ihn persönlich noch nicht besichtigen, deshalb vorab einige Fragen :

Einspritzung erst mit Einführung des 3,9er Motors oder auch schon die letzten 3,5er ?
Was zieht er sich wohl so durch auf 100Km (min./max.) ?
Bekannte Schwachstellen ?
Ist er ansonsten zuverlässig oder eher sensibel ?
Gibt es eine gute Webseite zum Thema Range ?

Fragen über Fragen....
Wäre dankbar wenn ihr mir ein paar Antworten geben könntet.
Viele Grüße

Alex

::::: Werbung ::::: LR
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
hallo alex!

einspritzung (EFi) gabs beim 3.5er ab '86. deiner müsste mit katalysator 145ps haben. (ohne 163).

die einspritung ist noch nicht ganz so zuverlässig wie bei späteren 3,9ern, aber auch kein grund, vor dem auto zurückzuschrecken, wenn er wirklich in gutem zustand ist.

der 3,5er soll recht sparsam sein und sich so im schnitt mit 14-15l bewegen lassen.

natürlich noch nicht ganz so souverän wie der 3,9er. eher gemächlich, trotzdem entspannt, a la V8.

isses ein schalter oder automatik?

ansonsten vllcht mal an den rädern wackeln, ob die radlager ausgenudelt sind (vor allem hinten, wenn AHK), rost an den heckklappen, der quertraverse hinten, den federbeindomen vorne, motorhaubenecken, türfalze...

funktionieren die elektr. helferlein alle?

ölschlamm? => mal ein blick in den öleinfüllstutzen werfen und auf die kipphebel. wenn rehbraun, dann sehr gut, fast alle v8 sind dort pechschwarz und verschlammt. am besten sieht mans, wenn man den ventildeckel abnimmt.

wenn du nich vor RHD zurückschreckst, hätt ich da auch was schönes gefunden:
Range Rover 3.5 Vogue SE Automatic

ansonsten: mach mal photos von deinem 'opfer

grüße!

Joined: Apr 2005
Posts: 115
AlexG Offline OP
Unverbesserlicher
OP Offline
Unverbesserlicher
Joined: Apr 2005
Posts: 115
Erst mal vielen Dank an Christophb!
Jetzt weiß ich schon mal mehr!Top!

Der Range ist ein Schalter und soll Rostfrei sein.
Hat keinen Kat, also in der Anzeige steht 168 PS .
Hier der Link :
http://www.tenercoche.com/buscar/coches/infodetallado.php?id=20217

Sind die Achsen,Getriebe,Verteilergetriebe eher unauffällig?
Der Range ist wohl etwas höher gelegt. Ist das problematisch wegen der Knickwinkel der Kardanwellen ?


Viele Grüße

Alex

Joined: Jun 2002
Posts: 1,483
Spaziergänger
Offline
Spaziergänger
Joined: Jun 2002
Posts: 1,483
Der ist nicht nur höher, es sieht auch nach größeren Reifen aus ......

vielleicht was in Richtung 235/85R16

Gruß basti <img src="/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />


leer
Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13
Never underestimate a Schlagschrauber
Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13
.. und vom Baujahr sieht es auch eher nach 3.9er aus. Naja, der Verkäufer sollte das besser wissen über sein Auto als ich.

Höher auf alle Fälle. Bei den größeren Reifen bin ich schwankend. Die Höherlegung mag da was vortäuschen. Glaube fast eher an die Originalgröße. Ist ja aber auch nicht so entscheidend.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Offline
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
Nee, 89 gab es auch noch 3.5er. Und egal wie groß die Reifen sind, sie wirken zu klein bei der Höherlegung. Ausserdem hat jemand vergessen die Heckklappe zu streichen.

Wenn er rostfrei da steht OK, aber ein Sonderangebot ist es nicht.

Gruß

Carsten ;-)


B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a

Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Zitat
...aber ein Sonderangebot ist es nicht.


naja. wenn man sich mal auf dem spanischen Range Rover Markt umschaut, merkt man ganz schnell, dass die dort wesentlich teurer sind als hier.

dort zahlen sie für nen 95/96er RR tdi noch bis zu 14tsd€, für nen 93er 3,9er in gutem zustand noch 8.5tsd€. is ne andere welt.

billiger is, in england zu kaufen.


grüße!

Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13
Never underestimate a Schlagschrauber
Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13
Hi Carsten,

meinste echt. Ist nur, weil meiner ist im Dezember 1988 zugelassen und hat eindeutig 3.9 Liter. Das macht ihn zu einem 1989 Model Year. Deswegen dachte ich, daß ein Auto mit 1989 Baujahr auch einen 3.9er verdiente. An der Motornummer ist das eindeutig zu klären, klar.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
Joined: Apr 2005
Posts: 115
AlexG Offline OP
Unverbesserlicher
OP Offline
Unverbesserlicher
Joined: Apr 2005
Posts: 115
Hallo ihr,

vergessen die Heckklappe zu Streichen ;-) Du meinst weil
sie rostrfrei ist ( hoffe ich doch ) ?

Zum Preis : Wenn er wirklich top ist, finde ich den Preis nicht zu hoch...?
Oder was würde man hier für einen vergleichbaren zahlen ?

Das Ding ist, ich gehe ne Zeit auf die Kanaren um dort zu Arbeiten .
Will den Range also nicht Einführen hier in D-land.
Dann wäre England wohl wirklich besser.
Das Angebot dort ist wirklich beschränkt und teuer, sonst hätte ich lieber nen Diesel .
Was würdet ihr für den Range bezahlen ?

Irgendwelche Tips zur Besichtigung, spezielle technische Schwachstellen die gerne ins budget hauen ???


Viele Grüße und erst mal Danke für die Meinungen


Alex

Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13
Never underestimate a Schlagschrauber
Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13
Naja, Rost ist generell das wichtigste Problem. Weil die Behebung meist aufwendig sein wird. Gucken nach Chassis, Windschutzscheibenrahmen unter dem Fenstergummi, Schweller, Heckklappe oben und unten (diese zu erwähnen ist wohl aber überflüssig, da selbstverständlich).

Als nächstes natürlich die Mechanik. Allen voran, daß das Getriebe gut schaltet und kein übertriebenes Schalt-Klonk auf Verschleiß der Hauptwellenendverzahnung schließen läßt - ist das Auto wirklich ein 3.9er und damit mit BorgWarner-Verteilergetriebe, dann ist im Verteilergetriebe auch ATF-Öl und das wiederum kommt besser an die Schmierstelle der betreffenden Verzahnung heran - mithin ist die Wahrscheinlichkeit von Schaden etwas geringer.
Dann der Motor. Sieh´ mal bei www.rpiv8.com ´rein. Da steht was davon. Geht im Grunde so, daß Du durch die Ölfüllöffnung die Farbe des Öls beurteilst. Wasserverbrauch beim Motor ist ein sehr schlechtes Zeichen, mich hätte stutzig machen sollen (dazu hätte es mir erstmal auffallen müssen), daß die Kontakte des Kühlwasserpegelwarnschalters im Überlaufgefäß überbrückt waren - dadurch blinkt die Warnleuchte nämlich nicht. Die Laufleistung von 120tkm ist ja eher ein gutes Signal.
Natürlich alles Verschleißteile - Fahrwerksbuchsen etc., alles kein Problem. In der Summe natürlich aber auch Arbeit und Teilekosten.

Schon mal die Suchfunktion bemüht ?
Mechanik ist ja ganz ganz ähnlich, möchte fast sagen meistenteils baugleich zum Discovery. Und in Vielem auch gleich zum Defender. Kauftips von jenen Autos gelten also auch.


Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
presseVDGV
presseVDGV
Rohr/Mfr.
Posts: 25
Joined: December 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,767,842 Hertha`s Pinte
7,447,847 Pier 18
3,517,078 Auf`m Keller
3,367,645 Musik-Empfehlungen
2,530,827 Neue Kfz-Steuer
2,353,674 Alte Möhren ...
Wer ist online
6 members (Adriaan, Gas69, DARTIE, user108, WoMoG, 1 unsichtbar), 546 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 6
PeterM 2
GSM 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,976
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5