Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Nov 2005
Posts: 150
BB110 Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Nov 2005
Posts: 150
Liebe Landy-Gemeinde,
ich habe gerade in der neuen Landrover Owner International einen kurzen Erfahrungsbericht über "Forté Diesel Treatment/Turbo Cleaner" gelesen. Der Autor war echt begeistert. Hab' versucht das Zeug über amazon.uk zu bestellen, aber die versenden es nicht ins Ausland. Gibt's die Suppe hier irgendwo in D? (oder Ähnliches von anderem Hersteller) Macht so ein Additiv überhaupt Sinn, oder kann da auch was von kaputt gehen?
Danke für eure Antworten

Gruß
Bruno

::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 1,414
Likes: 4
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,414
Likes: 4
Du kannst Dir auch ne Blumengirlande um den Rückspiegel hängen und nen Buddha aufs Armaturenbrett kleben. Hilft auch.
Das andere Zeug hilft aber auch sehr gut. Dem Hersteller grin


Ãœber 90% der Bundesbürger können nicht richtig schießen!
Gib Dich nicht auf, lern richtig schießen!
www.german-rifle-association.de
Joined: Sep 2002
Posts: 2,458
Likes: 66
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,458
Likes: 66
Es gibt in der Werkstatt-Ecke alle möglichen Kraftstoff-System-Reiniger, die sind gleich gut oder schlecht, ev. brauchen wir dank des hygroskopischen Biozeugs bald einmal Fungizide..
Bei so lustigen Namensgebungen (die für den Endkunden gedacht sind) würde ich die Finger davon lassen.

Grüsse
Peter

Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Druckluftschrauber
Offline
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,057
Likes: 54
Original geschrieben von Frank
nen Buddha aufs Armaturenbrett kleben
Mist! Hab ich mich mit meinem Wackel-Elvis wieder verpeilt.


Gruß Rainer
https://www.ecosia.org/ Die Suchmaschine die Bäume pflanzt.
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204
Likes: 1
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
Offline
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204
Likes: 1
ich benutze Flüssigdünger von Compo Sana, von April bis Oktober

ist nicht ganz billig, lohnt sich aber

Joined: May 2002
Posts: 1,464
Likes: 1
V
Veteran
Offline
Veteran
V
Joined: May 2002
Posts: 1,464
Likes: 1
Hallo Bruno,
ich weiß, nach dieser Nachricht geht wieder ein Aufschrei durch das Forum, aber ich kann die Kommantare so nicht stehen lassen.
Wir hatten früher in unserer Firma selbst oftmals das Problem, das ein Kunde ruckeln oder schlechten Leerlauf reklamierte und zu diesen Zeiten hat man gerade angefangen, von verbleiten auf Bleifreien Kraftstoff umzustellen.
Aber auch die Diesel hatten so Ihre Mucken und seit es diese Partikelfilter gibt, ist die Häufigkeit der Beanstandungen gestiegen.
Wir verwenden für unsere Sorgenkinder Tunap (Will hier keine Werbung machen, es gibt auch andere Anbieter), mit deren Zusätzen haben wir bislang eigentlich immer Erfolg gehabt.
Zugegeben, das Zeug ist nicht billig, aber gut.
Das ist keine Einbildung, denn ich habe da Zeug schon Kunden in den Tank gekippt, ohne das sie was davon wussten und hinterher fragten, was wir mit Ihrem Auto gemacht haben. Klar, Wunder kann es auch nicht bewirken, aber in dem einen oder anderen Fall hat es schon geholfen.
Wir geben für alles möglich soviel Geld aus, da sollten dioch 20,-€ mal zum testen drin sein, oder?

Zuletzt bearbeitet von Volkerd; 18/06/2013 15:21.

Volker D
Fernmechaniker, 130er TD5 Ambulance, Santana Ligero 88 & ex. CT-Discofahrer
Jeep may be famous, LAND-ROVER is Legendary"----*
Joined: Jul 2003
Posts: 419
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jul 2003
Posts: 419


Patchouliöl in den Tank und hinten stinkts nach Hippie Flower Power




Dear receiver! This text was officially proofread by the NSA to avoid displeasing content in order to guarantee your complete satisfaction!
Thank you for your understanding. You're welcome!"?

___________________________
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Offroad-Mc Frosch
Offline
Offroad-Mc Frosch
Joined: Nov 2003
Posts: 16,494
Likes: 5
Original geschrieben von Volkerd
Hallo Bruno,
ich weiß, nach dieser Nachricht geht wieder ein Aufschrei durch das Forum, aber ich kann die Kommantare so nicht stehen lassen.
Wir hatten früher in unserer Firma selbst oftmals das Problem, das ein Kunde ruckeln oder schlechten Leerlauf reklamierte und zu diesen Zeiten hat man gerade angefangen, von verbleiten auf Bleifreien Kraftstoff umzustellen.
Aber auch die Diesel hatten so Ihre Mucken und seit es diese Partikelfilter gibt, ist die Häufigkeit der Beanstandungen gestiegen.
Wir verwenden für unsere Sorgenkinder Tunap (Will hier keine Werbung machen, es gibt auch andere Anbieter), mit deren Zusätzen haben wir bislang eigentlich immer Erfolg gehabt.
Zugegeben, das Zeug ist nicht billig, aber gut.
Das ist keine Einbildung, denn ich habe da Zeug schon Kunden in den Tank gekippt, ohne das sie was davon wussten und hinterher fragten, was wir mit Ihrem Auto gemacht haben. Klar, Wunder kann es auch nicht bewirken, aber in dem einen oder anderen Fall hat es schon geholfen.
Wir geben für alles möglich soviel Geld aus, da sollten dioch 20,-€ mal zum testen drin sein, oder?

Das Zeug von Würth kommt von der gleichen Abfüllstation und wirkt genauso. Wir füllen das sogar bei jeder Inspektion mit in den Tank.
Und es funzt wirklich daumenhoch


Nichts ist besser als so ein Ding
Joined: Jun 2011
Posts: 519
Likes: 6
4
Professional
Offline
Professional
4
Joined: Jun 2011
Posts: 519
Likes: 6
...geht es generell um "Diesel Additive" oder speziell um "Turbo Cleaner"? Der ganze thread scheint ein Obstsalat aus Äpfel und Birnen zu sein, die man vielleicht doch mal hätte vergleichen können.

Sortieren wir mal:

a) Additive zur Cetan-Erhöhung (teilweise in Kombination mit anderen Zusätzen siehe b und c): Ja, die bringen was, nämlich Cetan-Erhöhung. Und die kann duchaus sehr sinnvoll sein, insbesondere wenn man keinen Diesel gemäß EN 590 tanken kann (zum Beispiel in Nordafrika). Aber auch mit "normalem" Desel ist der Effekt spürbar.

b) Additive zur Erhöhung der Schierwirkung des Kraftstoffs: Ja, die bringen was. Sie erhöhen bzw. ergänzen die notwendige Additiv-Formulierung. Das ist deshalb bedeutend, weil schwefelarmer Diesel gemäß EN 590 naturgemäß weniger schmierende Substanzen enthält als noch vor 20 Jahren der Diesel nach DIN. Das kann/konnte man durch belastbare Materialien im Kraftstoffsystem kompensieren, aber selbst die leben länger, wenn der Anteil schmierender Substanzen in vertretbarem Msse höher ist.

c) Additive zur Fäulnis- und Algenbildungshemmung und zur Alterungsstabilisierung (wie z.B. Grotamar): Ja, die sind durchaus hilfreich, zumindest bei Fahrzeugen mit vergleichsweise wenig Kraftstoffdurchsatz und dadurch vermehrter Kondensatbildung im Tank, die die Agenbildung begünstigt (Saisonfahrzeuge z.B.), bei Kanister- und/oder Fassbetankungen mit ggf. gepanschtem Sprit im Ausland oder, oder...

d) Additive zur Reinigung des Kraftstoffsystems und zur Entfernung von Verbrennungsrückständen: Für mich der zweifelhafteste Bereich. Wirksamkeit aber theoretisch denkbar.

Und zu b) sei angemerkt, daß es jedem freisteht die Begriffe "Zweitaktöl" und "Diesel" gemeinsam zu googeln. Dazu soviel: Mit dem richtigen teilsynthetischen Zweitaktöl im Verhältnis von ca. 1:200 dem Diesel beigemischt additiviert man sich den Tankinhalt kostengünstig und im übrigen emissionsneutral (das 2T-Öl verbrennt per definitionem mindestens so sauber wie der Diesel selbst). Selbst der Partikelfilter hat keinen Stress damit.

Mein Rat: Ausprobieren und die Hersteller-Webseiten (Datenblätter) genau lesen. Viele Additive sind Humbug, einige definitiv nicht!


Ecken und Kanten serienmässig.
Joined: May 2002
Posts: 2,950
Golffahrer
Offline
Golffahrer
Joined: May 2002
Posts: 2,950
Original geschrieben von Yankee
Original geschrieben von Volkerd
Hallo Bruno,
ich weiß, nach dieser Nachricht geht wieder ein Aufschrei durch das Forum, aber ich kann die Kommantare so nicht stehen lassen.
Wir hatten früher in unserer Firma selbst oftmals das Problem, das ein Kunde ruckeln oder schlechten Leerlauf reklamierte und zu diesen Zeiten hat man gerade angefangen, von verbleiten auf Bleifreien Kraftstoff umzustellen.
Aber auch die Diesel hatten so Ihre Mucken und seit es diese Partikelfilter gibt, ist die Häufigkeit der Beanstandungen gestiegen.
Wir verwenden für unsere Sorgenkinder Tunap (Will hier keine Werbung machen, es gibt auch andere Anbieter), mit deren Zusätzen haben wir bislang eigentlich immer Erfolg gehabt.
Zugegeben, das Zeug ist nicht billig, aber gut.
Das ist keine Einbildung, denn ich habe da Zeug schon Kunden in den Tank gekippt, ohne das sie was davon wussten und hinterher fragten, was wir mit Ihrem Auto gemacht haben. Klar, Wunder kann es auch nicht bewirken, aber in dem einen oder anderen Fall hat es schon geholfen.
Wir geben für alles möglich soviel Geld aus, da sollten dioch 20,-€ mal zum testen drin sein, oder?

Das Zeug von Würth kommt von der gleichen Abfüllstation und wirkt genauso. Wir füllen das sogar bei jeder Inspektion mit in den Tank.
Und es funzt wirklich daumenhoch

Da ist es schon wieder dieses Wort das von Inkompetenz nur so strotzt.


Bis denndenn
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
ruedi
ruedi
Schorndorf
Posts: 31
Joined: April 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,764,725 Hertha`s Pinte
7,447,713 Pier 18
3,516,781 Auf`m Keller
3,367,464 Musik-Empfehlungen
2,530,464 Neue Kfz-Steuer
2,352,753 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (raphtor, user108, 1 unsichtbar), 501 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,970
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5