Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 4 von 7 1 2 3 4 5 6 7
Joined: Jun 2002
Posts: 889
Freier Name
Offline
Freier Name
Joined: Jun 2002
Posts: 889
Bei frühen 463 und 461 fährt die Automatik im 2. Gang an - so wie beschrieben.

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jun 2004
Posts: 800
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jun 2004
Posts: 800
Stimmt, 300GD, beim Benziner. Diesel fahren im 1. los.


Saludos
Thomas
It´s only Rock´n´Roll
Joined: Jun 2002
Posts: 889
Freier Name
Offline
Freier Name
Joined: Jun 2002
Posts: 889
Zitat
Stimmt, 300GD, beim Benziner. Diesel fahren im 1. los.
Ich meine bei den 463 ist es bis '92 oder '93, da fahren alle im 2. an. Danach im 1. Muss es mal nachlesen.

Joined: Jun 2004
Posts: 800
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jun 2004
Posts: 800
Mein 300 GD von 12-´91 fährt im ersten los.
@GUI
Ich bin total verblüfft, Dein 350er fährt im 2. los?
Hier Auszug aus "Das Automatikgetriebe" (w124archiv.de, danke):
"Anfahren im ersten Gang
Während die Automaten am Dieselmotor immer im ersten Gang anfahren, schalten die Automaten am Ottomotor im Stand in den zweiten Gang und fahren auch im zweiten Gang an. Dies soll die Kriechneigung an der Ampel verringern, viele Mercedesfahrer stört jedoch diese Eigenart."

Zuletzt bearbeitet von FuerteCabron; 21/06/2005 12:39.

Saludos
Thomas
It´s only Rock´n´Roll
Joined: Feb 2005
Posts: 991
Gui Offline
der mit der Schmiernippelfetischistin
Offline
der mit der Schmiernippelfetischistin
Joined: Feb 2005
Posts: 991
hy.Automatikgetriebe aus dem G ist orginal aber Motor aus
einem Pkw ! Er beschleunigt bis 30Km/h sehr zäh , dann aber
prima !In der Untersetzung im Gelände optimal mit den kurzen
Achsen !
mfg gui ! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-laber.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/longtom072.gif" alt="" />

Joined: Apr 2005
Posts: 115
Unverbesserlicher
Offline
Unverbesserlicher
Joined: Apr 2005
Posts: 115
Hallo ihr,

@Fuerte Carbon:

die Diesel können ebenso im 2ten Gang Anfahren.
Das wird bestimmt durch die Stellung des Gaspedals bzw. wie arg der Fahrer es niederdrückt beim Anfahren .

Wenn man im Berg anfährt wird je nach Steigung direkt im ersten angefahren.

Bezogen ist dies auf die Automaten im 124er.

Nur weiß ich halt nicht ob diese Baugleich mit denen im G verbauten sind.



Viele Grüße


AlexG

Joined: Jun 2002
Posts: 889
Freier Name
Offline
Freier Name
Joined: Jun 2002
Posts: 889
Ja, das ist so. Ab 08/92 sind dann die Getriebe verbaut welche im 1. Gang anfahren.

Joined: Nov 2004
Posts: 2,070
G
Sternenschrauber - wieder da
OP Offline
Sternenschrauber - wieder da
G
Joined: Nov 2004
Posts: 2,070
Zumal so eine automatik den Vorteil hat,das MANN sich nicht verschalten kann <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />



Joined: Dec 2003
Posts: 1,190
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Dec 2003
Posts: 1,190
Womit wir dann wieder beim Thema wären! Jedoch müßte ich hier meinen geschätzten Vorschreiber doch mal freundlich korrigieren. Wenn MANN es so geschickt anstellt wie ich kürzlich, dann ginge das auch bei Automatik. Allerdings nur bei Fahrzeugen welche noch keine Öhrchen-Blinker hätten. Und vielleicht würden diese nicht die F1-Drehzahlen erreichen, da man ja immer wieder bei Fahrstufe "D" anfinge...

Habe heute den Schadensbericht bekommen: Es ist ungefähr so, wie von DaPo beschrieben, nur hat sich allein die Schwungscheibe schadlos gehalten. Im Motor aber haben so gut wie alle beweglichen Bauteile nicht mehr ihre ursprüngliche Form, alle Kolben haben Abdrücke von Ventilen, ein Kolben und mehrere Ventile "fehlen", beziehungsweise haben sich in fulminant kleine Brösel verwandelt...

Komisch, der Motor ist ja noch rund 20km gelaufen, und hatte dabei keine mechanischen Geräusche, von dem finalen, und ziemlich eindeutig bösartigen, mal großzügig abgesehen...

Zu gebrauchen ist von diesem Motor nichts mehr, die sterbliche Hülle wird bald als Anschauungsobjekt in GwdwG's Werkstatt zu besichtigen sein, ausgewählte (und noch erkennbare) Einzelteile ebenso...

Es wird beim M113 bleiben, ein Nachfolger wird gebaut, und die über cirka 20.000km gemachten Erfahrungen werden zwecks Optimierung Berücksichtigung finden.

Viele *G*rüsse!
L U I G I... ;-)


Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
K
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
K
Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
Zitat
Wenn MANN es so geschickt anstellt wie ich kürzlich, dann ginge das auch bei Automatik.

Das erinnert mich an eine Erkenntnis aus der EDV-Welt, wo das Problem häufig vor dem Bildschirm zu suchen ist. Hier sitzt es wohl vor dem Lenker. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


Gruß Klaus
Seite 4 von 7 1 2 3 4 5 6 7

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Olaf_S
Olaf_S
Norden am Wasser, 258
Posts: 1,948
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,765,579 Hertha`s Pinte
7,447,758 Pier 18
3,516,863 Auf`m Keller
3,367,521 Musik-Empfehlungen
2,530,540 Neue Kfz-Steuer
2,352,966 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (user108, SeppR, Padane, 1 unsichtbar), 598 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 5
PeterM 2
GSM 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,971
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5