Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Ladekontrollleuchte:

Verbindung zwischen Batterie und Lima.
-Zündung an: Batterie Strom, Lima nix, Birne brennt.
-Motor an: Batterie Strom, Lima Strom, Birne aus.
-Birnchen an bei Motor an: Lima aus oder Batterie aus
-Birnchen halb an bei Motor an: Gleichrichterdioden aus
(Achtung, oft nur "kalte Lötstelle", simpel repariert)

Zum Trost, ich mußte 48 werden, um das zu schnallen.
(Gelebt hab ich damit schon immer. Ärgerlich ist eigentlich, wie simpel das ist, wenns mal einer richtig erklärt!)

Wenns im augenblick nur die IR Leuchterei ist, würd ich die auf den Sommer vertagen und mich vorerst an wohlgeladenen Batterien erfreuen!

Grüße Hubertus



An und ist das Leben für sich schön.
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Apr 2003
Posts: 60
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Apr 2003
Posts: 60

Moin,

nun, da die Temperaturen hier im Westen wieder steigen, habe ich mir
den Lighty nochmal vorgenommen. Ich wollte eigentlich alles noch mal prüfen,
dabei habe ich allerdings den Magnetschalter für den Starter gehimmelt.
Ich habe einen Kontakt abgerissen.

Hat jemand einen Tipp, wo man sowas bekommen kann. Bei Landydepot gibbet
das nicht.

Daten auf dem Teil : 76788M / 24V 4681 / 4.S.T Reg DES England

siehe Anhang

Gruss Heiner

Attached Images
292968-Mschalt.jpg (0 Bytes, 31 Downloads)
Joined: May 2002
Posts: 237
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 237
hallo
weshalb neu ? kann man problemlos reparieren !
gruß rainer

Joined: Apr 2003
Posts: 60
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Apr 2003
Posts: 60
Moin Rainer,
Zitat
hallo
weshalb neu ? kann man problemlos reparieren !
gruß rainer

Unter dem Kontakt ist ein kleines Röhrchen mit einen dünnen Draht.
Dann müsste ich das Teil mit Lot fluten. Das läuft mir doch in die Spule.
Oder habe ich einen Denkfehler ? Klär mich auf. Ich bin für jeden Rat
dankbar.

Gruss Heiner

Joined: Sep 2005
Posts: 683
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: Sep 2005
Posts: 683
Moin,

ich würde eine bewegliche Steckverbindung (Männchen) mit einem flexiblen Draht an die abgebrochene Stelle anlöten. Vorher alles reinigen. Dadurch gibt es keine hohe mechanische Belastung mehr, wenn Du die Stecker abziehst oder draufsteckst. Du mußt da ja auch nicht literweise Zinn reinlaufen lassen, sondern blos an der Messingstelle anlöten. Versuchs mal.


Grüße...HaJo

...mit 'ner Serie biste immer der Erste - im Stau!
Joined: May 2002
Posts: 237
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 237
hallo
die vier nieten ausbohren, den draht von dem zweiten noch intakten steckkontakt ablöten, gehäuse vorsichtig öffnen, drahtenden der spule verlängern(zb. eine windung abwickeln),gehäuse wieder zusammensetzen(darauf achten, das die drahtenden der spule durch die entsprechenden löcher nach außen schauen), die nieten durch kleine schrauben ersetzen oder mit zweikomponentenkleber gehäuse verkleben, drahtenden wieder mit kontaktfahnen verlöten, die abgebrochene kontaktfahne danach mit zweikomponentenkleber sichern, aushärten lassen, fertig.
wenn du schnellbindenden kleber benutzt dauert es 20 bis 30 min.
gruß rainer

Joined: Apr 2003
Posts: 60
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Apr 2003
Posts: 60
@Mr.Option:

Ich habe deinen Vorschlag befolgt und den Magnetschalter auseinander genommen.
Ich musste die Spule neu wickeln, da sie ganz unten abgerissen war.
Ein Akkuschrauber hat beim Wickeln geholfen.

Siehe da, das Ding arbeitet wieder und er Wagen springt an.
Dank für deine Anleitung.

Leider hat sich das Problem mit der Elektrik dadurch nicht gelöst.
Die Ladekontrollleuchte strahlt immer noch die Fahrerkabine aus.

Weiss jemand wie ich an den Laderegler komme ?
Ist es schwer den Kasten unter dem Fahrzeug zu öffnen ?

bis bald.

Kirk Ende

Joined: Apr 2003
Posts: 60
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Apr 2003
Posts: 60
Hi!

Ich habe heute Zeit gefunden, das sogenannten 'Generator Panel'
unter dem Wagen abzubauen.....
Irgendwie haben die bei der Rheinarmee eine komische Art diese Box
unter das Auto zu bekommen. Die haben die Box wohl eingebaut, als die Karosse
noch nicht drauf war, denn diese deckte die gegenmuttern ab. Da half
nur rohe Gewalt, um ein Spalt zu schaffen, damit der Ringschlüssel eine
Weg fand..... Puhhh...das war anstrengend.

Naja jetz, wo die BOx offen ist, kann man auch die Ursache für mein Problem
erkennen. Da ist eine Spule durchgebrannt.

Ich denke das es eine ähnliche Ursache hat, wie mit dem Magnetschalter
vom Starter. Altersschwäche!
Ich werde wohl neu wickeln müssen.

Frage an Euch:
Wieso ist die da verbaut. Da hätte es doch ein Kondensator getan, um den
Einschaltstrom zu verzögern. Oder verstehe ich da was nicht ?

Hier mal ein Bild der Box.

Bis bald.
Ich werde natürlcih weiter berichten.





Attached Images
301153-Unbenannt-1.jpg (0 Bytes, 43 Downloads)
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
presseVDGV
presseVDGV
Rohr/Mfr.
Posts: 25
Joined: December 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,768,077 Hertha`s Pinte
7,447,860 Pier 18
3,517,103 Auf`m Keller
3,367,664 Musik-Empfehlungen
2,530,853 Neue Kfz-Steuer
2,353,760 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (Adriaan, Mike463, 2 unsichtbar), 550 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 6
PeterM 2
GSM 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,976
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5