Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
Joined: May 2002
Posts: 1,465
W
wamm Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
W
Joined: May 2002
Posts: 1,465
bei meinem 2,25 L diesel in der serie 2a drückt es irgendwo - beim entlüftungs-/einfüllstutzen? - das Öl raus. der motorraum schaut aus wie sau!

laut Ölmessstab scheint aber ölstandsmäßig alles korrekt zu sein, und doch dünkt es mich, dass da zuviel drinnen ist. wieso sonst sollte es das Öl oben rausschaufeln???

ich hab mal 2 foddos, eines in den motorraum (mann/frau beachte die motorhaube!), und eines von unten gemacht, um das auch zu dokumentieren.

[Linked Image]

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

bin am dauerabwischen, um nicht die gesamte umwelt zu versauen, markieren ist ja normal, aber was das nun für flecken hinterläßt ... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" />

Attached Images
252425-oben.jpg (0 Bytes, 20 Downloads)
::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 1,465
W
wamm Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
W
Joined: May 2002
Posts: 1,465
und von unten ...

[Linked Image]

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />

Attached Images
252426-unten.jpg (0 Bytes, 9 Downloads)
Joined: May 2002
Posts: 1,588
Likes: 1
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,588
Likes: 1
BOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOH EHHHHJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJJ
wenn Du so weiter machst versaust du nicht nur die umwelt sondern die Unterwelt auch, ABER
SCHARZ ist ne geile Farbe :-)
Scherz beiseite, ich glaube nicht das dein Ölpeilstab spinnt, ich denke das ganz einfach der Motor verbraucht ist und die Kompression in die Ölwanne geht, von dort aus dann ganz einfach der luftstrom das öl mitreißt und über die kurbelgehäuseentlüftung oder den ölpeilstab nach draußen gelangt.


ÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖHHHHHHHHHHMMMMMMMMMMMMMMMMM
wir setzen auch Motoren instand <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

ganz liebe grüße auch an die Gattin <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Frank


KFZ Meisterbetrieb Cznotka
Motoren und
Getriebeinstandsetzung
45279 Essen
Joined: Oct 2004
Posts: 233
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2004
Posts: 233
Hab zwar noch nie davon gehört, dass ein Ölmessstab nicht stimmt. Aber um dies herauszufinden einfach öl ablassen, neues nach handbuch rein und schauen was das stäbchen so sagt.

Sorry aber was besseres fällt mir nicht ein.

Grüße Tom


Sollte das nicht dichte sein, schmier n bischen Sili rein!
Joined: Oct 2004
Posts: 233
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2004
Posts: 233
Frank war schneller.

Hört sich auch ziemlich logisch an.
wenn da soviel Kompression verloren geht, müßte das bei einem Diesel doch sicherlich auch sonst zu merken sein.
Ich mein sowas wie schlecht anspringen und so, oder?

Tom


Sollte das nicht dichte sein, schmier n bischen Sili rein!
Joined: May 2002
Posts: 1,465
W
wamm Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
W
Joined: May 2002
Posts: 1,465
@tom
danke, ja das werde ich wohl dieses monat mal machen. jährliche plakette ist sowieso fällig.
kompression ist ansich in ordnung, motörchen springt jedesmal (!) beim ersten mal an. druckanzeige zeigt immer gut 50-70 an.

@frank
GRUMPF, das wollte ich am allerwenigsten lesen! <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-yuk.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /><- grüßt mann so seine gattin? wenn ja, dann <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> grüße zurück an anja... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Zitat
gut 50-70 an.


was?
säcke kartoffeln?

lass den motor doch einfach bei offener haube laufen und beug dich drüber.

das öl drückt wo raus?

und vergiss nicht ein foto von deinem ölverschmierten gesicht zu machen!

wenn er so drückt ist das garnicht gut, siehe LR88.

grüße an die gattin.



Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





Joined: Nov 2002
Posts: 937
Querschläger
Offline
Querschläger
Joined: Nov 2002
Posts: 937
Zitat
Hab zwar noch nie davon gehört, dass ein Ölmessstab nicht stimmt.

Hab mal irgendwo gehört, dass bei irgendeinem alten LR Motor der Ölpeilstab leicht aus dem Plastikding rutschen könnnen soll und damit mehr ÖL anzeige als eigentlich drin sei...

Wie gesagt... "irgendwo" gehört... nagelt mich also bitte nicht fest <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />

Joined: May 2002
Posts: 1,465
W
wamm Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
W
Joined: May 2002
Posts: 1,465
Zitat
>>gut 50-70 an.<<
was?
säcke kartoffeln?

lass den motor doch einfach bei offener haube laufen und beug dich drüber.

das öl drückt wo raus?

und vergiss nicht ein foto von deinem ölverschmierten gesicht zu machen!

wenn er so drückt ist das garnicht gut, siehe LR88.

grüße an die gattin.

DEPP!

50-70 LB/Q". nu klüger?

vielleicht sollte ich noch dazu sagen/schreiben, dass diese sauerei quasi adhoc kam. nämlich 1-2 tage nachdem mir der stab vermeintlich zuwenig öl verkündete und ich - logischerweise - ebensolches nachgoss.

auch noch dazu - die V-Max von 85-90 (kmh, was sonst) und die bärenkraft mit 62 (PS, no na...), mit der die karre anschiebt, blieb ebenfalls gleich mit den letzten 12 monaten. also kein leistungs- und etc.-verlust zu vermerken. auch der verbrauch von 10 ist unverändert. (litern auf 100 [km]! [extra für azeh <anm. der red.>])

eben bloss die ölige sauerei unter der motorhaube ist neu. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/dooya004.gif" alt="" />

achja, gruß noch an´s giselchen und die kleinen racker.

Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
geht doch

GEHT DOCH!

warum nicht gleich so!?

wie schrieb basmu?
verfälschtes ablesedatum, oder so

dann klopft dir die kurbelwelle das zeug schaumig,
absaugen oder rauspiffkern lassen und als korrosionsvorsorge begreifen.

wieviel heurigen haben der herr commerzienrat nachgeträufelt?

danke für die grüße,
an die ihrigen kleinen geht der gruß retour!



wieso eigentlich meine kleinen?
HÄ?

die spucken mir auf den kopf..........von oben

und saufen mir meine letzten bierreserven weg

scheisz blagenvolk, elendiges


Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
Dackelpsychologe
Offline
Dackelpsychologe
Joined: May 2002
Posts: 3,427
Likes: 2
am ölmessstab oben mal die komische blechkappe
kontrolieren,die ist gerne mal lose und rutscht
dann nach oben(zu viel öl)oder nach unten(zu wenig
öl)dann kann schon mal eine falsche ölmessung
vorkommen.

gruss siggi109


gruss siggi109

wenn der klügere immer nachgibt....ist er irgendwann der dumme!


mein teiledealer....FWD
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
Offline
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Also müsste er ja eine bescheidene Kompression haben und der Auspuff müsste auch blau qualmen!
Noch Öl im Luftfilter, weil´s genau an der Stelle doch ölig an der Haube ist?


Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Weissagung der Cree-Indianer)
Joined: May 2002
Posts: 1,465
W
wamm Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
W
Joined: May 2002
Posts: 1,465
@ruhiger
jupp, luftfilter ist in der ordnung. blau qualmen? WUAHAHA... yeah, tutet er, aber alles noch auf der hellen seite der macht.

kompression müsste ich testen lassen, schätze aber, dass sich da nicht viel verändert hat. die karre läuft unverändert seit der zulassung letztes jahr.


@siggi
hmpft ... welche komische blechkappe??? mal gugge gehen. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
kleine ursache, große wirkung???

Joined: May 2002
Posts: 1,588
Likes: 1
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,588
Likes: 1
nicht kompression testen,
Druckverlust, Kompression kann auch ein Motor haben der total im Sack ist wenn öl auf den RIngen steht, also nur ein Druckverlusttest ist aussagekräftig

grüße
frank


KFZ Meisterbetrieb Cznotka
Motoren und
Getriebeinstandsetzung
45279 Essen
Joined: May 2002
Posts: 262
J
Enthusiast
Offline
Enthusiast
J
Joined: May 2002
Posts: 262
Gemeint ist dieses Ding:
[Linked Image]
(die Kappe wo die "ERC" Ersatzteilnummer draufzeigt)

Gruß
Jörg

Attached Images
252519-Bild.jpg (0 Bytes, 4 Downloads)

Land Rover Serie III Station, 2 1/4L Benziner
Doppelt soviel Sprit für die halbe Leistung
Joined: May 2002
Posts: 262
J
Enthusiast
Offline
Enthusiast
J
Joined: May 2002
Posts: 262
Die Vermutung von Frank das Druck auf dem Kurbelgehäuse aufgebaut wird ist am naheliegensten.

Die Kappe vom Ölpeilstab rödelt sich zwar schon mal los, die Folgen sind aber anders (eher Ölmangel). Macht sich durch kurzes aufleuchten der Öldruckkontrollleuchte bei starkem Abbremsen bemerkbar.

Du kannst ja mal den Abstand von der Kappe bis zu einer Markierung messen und hier reinstellen, ich könnte dann mal eine Kontrollmessung machen.

gruß
Jörg



Land Rover Serie III Station, 2 1/4L Benziner
Doppelt soviel Sprit für die halbe Leistung
Joined: Jan 2004
Posts: 3,230
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
Offline
Schneidlehrling im 1.Gewindegang
Joined: Jan 2004
Posts: 3,230
Bei äteren Motoren geht das Rohr, in dem der Peilstab sitzt in die Oelwanne rein, weil die Halterung des Rohres am Motor durch die Jahrelangen Vibrationen aufgibt, der es wird somit, mit zu wenig Oel gefahren.

Was im Straßenbetrieb nicht schlimm ist, nur im Gelände wenn der Wagen schräg steht, kann das mal Zong machen. Ansonsten, Motor reinigen und schauen wo das Zeug rauskommt, ggf. sieht man es auch ohne zuvor zu reinigen, da es nicht wenig ist.


Ach ja, grüße an Eure Frauen !

:-))

Ralfi

Joined: May 2002
Posts: 1,465
W
wamm Offline OP
Veteran
OP Offline
Veteran
W
Joined: May 2002
Posts: 1,465
Zitat
Die Kappe vom Ölpeilstab rödelt sich zwar schon mal los, die Folgen sind aber anders (eher Ölmangel). Macht sich durch kurzes aufleuchten der Öldruckkontrollleuchte bei starkem Abbremsen bemerkbar.

Du kannst ja mal den Abstand von der Kappe bis zu einer Markierung messen und hier reinstellen, ich könnte dann mal eine Kontrollmessung machen.

gut. habe gemesst. von plastiknöppelunterkannte bis markierung "L" -> 46,1mm

was mir aber erst jetzt so richtig auffällt, ist die schweissarbeit (schlechtester natur) direkt unter dem nöppel.

<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/dooya003.gif" alt="" />
[Linked Image]

Attached Images
252698-messstab.jpg (0 Bytes, 5 Downloads)
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
<img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

ein echter "präzisionsmessstab"


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: May 2002
Posts: 262
J
Enthusiast
Offline
Enthusiast
J
Joined: May 2002
Posts: 262
Dasch is, dasch is a.a.aber nich Okinal.... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/trau27.gif" alt="" />

Mal im ernst.... schmeiß das Ding weg, oder steck es dem "Erbauer" dahin wo es weh tut.
Das Teil ist Schrott.

Trotzdem habe ich mal gemessen: 44,6 [color:"red"]cm [/color]

Gemessen vom Anschlagpunkt (Auflagepunkt) vom Rohr bis zur "L" Marke.

Gruß
Jörg


Land Rover Serie III Station, 2 1/4L Benziner
Doppelt soviel Sprit für die halbe Leistung
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Zitat
ein echter "präzisionsmessstab


klaro!

da kann sich der halb-balkanese ne prima sonnenuhr von im garten basteln.



Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





Joined: May 2002
Posts: 1,588
Likes: 1
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,588
Likes: 1
tja nur wenn die messerei stimmt, dann hat wamm sogar noch z uwenig öl drinnen, watt meinste wo die brühe bleibt wenn du den ölstand noch erhöhst ? :-)

grüße
frank


KFZ Meisterbetrieb Cznotka
Motoren und
Getriebeinstandsetzung
45279 Essen
Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
peter81
peter81
Raum Köln-Aachen
Posts: 33
Joined: August 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,767,504 Hertha`s Pinte
7,447,830 Pier 18
3,517,042 Auf`m Keller
3,367,629 Musik-Empfehlungen
2,530,782 Neue Kfz-Steuer
2,353,575 Alte Möhren ...
Wer ist online
6 members (Gerscher, Adriaan, chrisibubu, Matti, SeppR, 1 unsichtbar), 556 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 6
PeterM 2
GSM 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,977
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5