Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: May 2005
Posts: 7,493
Likes: 109
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,493
Likes: 109
Hallo Turi

laut IVECO erst < 10°C
[Linked Image von thumbs.picr.de]

wenn du 31 mit Masse und 86 mit Plus versorgst, sollte es wohl schalten, d.h. kl.30 wird auf die Ausgänge G1-4 gelegt. Für was ST und DI genau ist weiß ich nicht, jedenfalls Kommunikation mit der EDC

p.s. das Ralais ist wohl von Bosch 0 281 003 024 Benennung: Steuergerät, Glühzeit

p.s.s. wie Harry denke ich auch nicht, dass bei den Temperaturen ein Vorglühen notwendig ist, bzw. ein Ausfall der Vorglühanlage, bei Temperaturen 0-10°C, zu diesem Problem führt. Das Vorglühen dient da wohl eher einem ruhigerem Motorlauf und geringeren Emissionen.

Zuletzt bearbeitet von juergenr; 02/01/2014 16:47.

Gruß Juergen

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Jun 2009
Posts: 225
T
turi Offline OP
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
T
Joined: Jun 2009
Posts: 225
danke Jürgen , werde ich mal probieren.

Joined: Dec 2010
Posts: 103
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Dec 2010
Posts: 103
Hallo Turi,

würde mich wundern wenn der Motor bei plus 10°C schon wirklich ein Vorglühen benötigt. Aus meiner Erfahrung wird die Vorglühanlage erst bei unter -10°C richtig aktiv. Dann leuchtet die Vorglühkontrolleuchte und man muss etwas warten. Bis etwa -10°C kann man sofort starten und der Motor läuft perfekt. Der F1C ist wesentlich wintertauglicher als alte Diesel (wie z.B. mein Hilux).

Grüße

Alex

Joined: Feb 2010
Posts: 278
O
Enthusiast
Offline
Enthusiast
O
Joined: Feb 2010
Posts: 278
hallo turi,

wenn du ein multimeter dabei hast lässt sich das relais auch durchmessen.

ein relais besteht im prinzip aus einer spule die einen kontakt schließt wenn durch sie strom fließt. d.h. die spule muss einen messbaren widerstand haben (ich denke mal zwischen 50 und 500ohm). der kontakt der geschlossen wird darf, wenn an der spule keine spannung anliegt, keinen messbaren widerstand haben (offen) und wenn die spule angezogen hat muss der widerstand 0ohm (durchgang) haben.

hier gibt es auch nochmal eine erklärung und ein schaltbild: http://de.wikipedia.org/wiki/Relais

wenn du die genaue bezeichnung des relais ablesen kannst können wir dir bestimmt auch sagen zwischen welchen kontakten was, wann zu messen sein muss...

viel erfolg bei der fehlersuche weiterhin!
...und noch viel wichtiger, viel spaß beim reisen!

markus

Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
ruedi
ruedi
Schorndorf
Posts: 31
Joined: April 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,764,376 Hertha`s Pinte
7,447,609 Pier 18
3,516,747 Auf`m Keller
3,367,301 Musik-Empfehlungen
2,530,448 Neue Kfz-Steuer
2,352,737 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Mike463), 511 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,970
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5